4. Internationale Strategiekonferenz für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2016
Wie wird sich die Welt der Arbeit verändern? Wie entwickelt sich das System der sozialen Sicherheit angesichts tiefgreifender globaler Veränderungen? Die 4. Internationale Strategiekonferenz für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2016 soll zu einem besseren Verständnis dieser Veränderungen beitragen und Lösungswege aufzeigen.
Diese von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gemeinsam mit 3c konzipierte Expertenveranstaltung stellt die Teilnehmer im März 2016 in der DGUV Akademie in Dresden vor die Aufgabe, fünf Top-Trends auf ihre Bedeutung für die Zukunft der Prävention zu prüfen. Ein ganz besonderer Kongress, der den Teilnehmenden aus aller Welt anspruchsvolle Inhalte mit emotionaler Lebendigkeit vermittelt.

Formate finden ihre Form im Raum: Die starke Beteiligung der Teilnehmenden wird entscheidend durch die Integration von Plenum und Kleingruppenräumen in einem großen Saal gefördert. In wiederholtem Wechsel zwischen den Situationen können alle Beteiligten die verschiedenen Themen- und Perspektivwechsel nicht nur mental, sondern auch physisch unmittelbar erleben.
Fotos: Anne Husmann, Stefan Floss