IEC General Meeting 2016
Das IEC General Meeting im Oktober 2016 in Frankfurt am Main. Ein zehntägiger Großkongress mit rund 3.800 Teilnehmern aus über 80 Ländern. Zahlreiche verschiedene Locations, insgesamt mehr als 450 Einzelveranstaltungen. Gastgeber ist die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE. Gesamtkonzeption und -realisierung durch 3c.

Die verschiedenen Locations bildeten zusammen den IEC-Campus. Die Eröffnung fand in der Festhalle statt, das Farewell im historischen Palmengarten. Das Industriedenkmal Klassikstadt gab den Rahmen für das traditionelle Presidents-Dinner. Attraktive Räume, produktive Zwischen-Räume: Alle Wege und Verweilorte boten Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.
Die innovative „Floating Stage“ macht Kommunikation auf Augenhöhe zwischen den Protagonisten und dem Publikum auf den Rängen mehr als symbolisch erlebbar.

Auch das traditionelle NC Presidents Dinner wurde auf Begegnung und Kommunikation hin konzipiert. Das Resultat war ein zwangloser und geselliger Abend, der bei den Gästen auf rundum positive Resonanz stieß. VDE-Vorstandsvorsitzender Ansgar Hinz, DKE-Präsident Roland Bent und DKE-Geschäftsführer Michael Teigeler servierten ihren internationalen Gästen „selbstproduzierten“ hessischen Ebbelwoi.
Fotos: Andreas Reiter, Milton Arias