kommmitmensch. Das ist die gemeinsame Präventionskampagne der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV und ihren Trägern, den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Es geht um eine Kultur der Prävention in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die große Auftaktveranstaltung der Kampagne im Rahmen der Arbeitsschutzmesse A+A im Oktober 2017 in Düsseldorf zu denken, zu konzipieren und zu realisieren – eine Aufgabe, die 3c wie auf den Leib geschneidert war.
Grubenglueck
Ein Wald von farbigen, abgehängten Stoffbahnen bildete verschiedene Bereiche für die sogenannten Handlungsfelder der Kampagne. Dieses außergewöhnliche Raumsetting verlieh dem eher nüchternen Saal X im Düsseldorfer Congress Center eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Grubenglueck
Im Inneren des Bannerwaldes: die zentrale Aktionsbühne, umringt von Stuhlreihen und Stehtischen für die rund 450 Gäste der Veranstaltung. Der über der Bühne schwebende Projektionskubus setzte Redner, Akteure und Medieninhalte groß in Szene.
Grubenglueck
Die Veranstaltung begann mit der Einladung zum Flanieren durch die Handlungsfelder der Kampagne. So hatten die Besucher in der ersten Stunde die Gelegenheit, die Handlungsfelder im Gespräch mit Experten kennenzulernen und eine eigene Vorstellung von der Kultur der Prävention zu entwickeln.
Grubenglueck
Zahlreiche Informations- und Interaktionsangebote schufen, verstärkt durch eine anregende Lichtstimmung, eine einzigartige kommunikative Atmosphäre.
Grubenglueck
Wiederholte Auftritte des bekannten Slampoeten Lars Ruppel zogen einen gedanklichen roten Faden durch die Auftaktveranstaltung. Ruppels unterhaltsam gereimte Reflexionen rund um die kommmitmensch-Kampagne sorgten dafür, dass die inhaltliche Flughöhe immer wieder auch unterhaltende Regionen streifte.
Grubenglueck
Die Moderatorin Monika Jones interviewt die beiden DGUV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting und Manfred Wirsch zu Fragen der Präventionskultur aus Sicht des Spitzenverbands.
Grubenglueck
Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, vermittelt in seinem Grußwort die Perspektive der Politik in Sachen Präventionskultur.
Grubenglueck
In kurzen, sich ergänzenden Impulsvorträgen im Pecha Kucha-Format vermitteln Mitarbeiter der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften auf anschauliche Weise ein facettenreiches Gesamtbild von Präventionskultur.
Grubenglueck
Die kommmitmensch-Kampagne zum Anfassen: Gregor Doepke, Pressesprecher und Leiter der Kommunikation der DGUV, gibt den Gästen der Auftaktveranstaltung einen Überblick über die unterschiedlichen Dachkampagnenelemente.
Grubenglueck
Ein facettenreiches Podiumsgespräch am runden Tisch, das mit vielen unterschiedlichen Teilnehmenden und Blickwinkeln unterschiedlichste Aspekte der Kampagne beleuchtete, bildete den differenzierten Abschluss der kommmitmensch-Auftaktveranstaltung.