Unser Team
Das sind wir.
3c Creative Communication Concepts.
Julian Franke-Ruthel
Geschäftsführung (CEO)
Unternehmer, Macher, Kommunikationsmensch. Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung lehrte nicht zuletzt das planvolle, qualitätsbewusste und konsequente Handeln bis zum guten Ende. Nach Wanderjahren als Projektmitarbeiter für Events und Messen sowie einem Studienaufenthalt in den USA folgte ein Studium mit dem Abschluss Dipl.-Ing. Architektur und Design. Anschließend mehrjährige Tätigkeit als Projektmanager und Projektleiter für nationale und internationale Event- und Medienprojekte. Die zunehmende Verschränkung seiner Medien-, Kommunikations- und Eventkompetenzen motivierte 1999 zur Gründung von 3c als integrierte Kommunikationsagentur. Als passionierter Segler weiß er sie seither stets auf Kurs zu halten.
Matthias Gindhart
Geschäftsführung & Creative Direction
Mach’s einfach, in beiden Betonungsvarianten. Erste praktische Berufserfahrung im Rahmen einer abgeschlossenen Schreinerlehre. Die dort geweckte Leidenschaft für Material und Form bestimmte die nächsten Schritte: Studium der Innenarchitektur an der Akademie der Bildenden Künste in München, u.a. bei Prof. Eberhard Stauß. Anschließend mehrjährige Mitarbeit im „Büro für Gestaltung“, gefolgt von Selbstständigkeit mit eigenem Gestaltungsbüro. 2014 Eintritt bei 3c als Partner. Leitet Projektteams und verantwortet die kreativen Prozesse bei 3c von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung. Mitglied der Bayerischen Architektenkammer.
Andreas Chulia
Konzeption & Regie
Zwei Lebensthemen: Musik und Kommunikation. Das eine wurde Passion, das andere Profession. Und zwar live und medial. Studium des letzteren an der Hochschule der Medien, Stuttgart. Abschluss: Dipl.-Ing. (FH) Audiovisuelle Medien. Im Anschluss Erweiterung des Spektrums um den Aspekt Live-Erlebnis. Mehrjährige selbständige Tätigkeit als Autor, Regisseur und Visual Effects-Designer im Bereich Corporate Media. Seit 2009 bei 3c. Konzeptionell, leitend und on location tätig als Projektleiter Multimedia und Film sowie im Bereich Film- und Eventregie.
Barbara Jahn
Media-Projektmanagement & Regie
Die handwerkliche Basis des Agenturgeschäfts legte eine praktische Ausbildung zur Werbekauffrau (IHK). Ein Studium an der Münchener Fachakademie für Fotodesign lieferte anschließend den kreativen Überbau. Mehrjährige Tätigkeit als freie Fotografin - mit zunehmender Affinität fürs Bewegtbild. Wechsel in die Filmbranche: Regieassistentin (u.a. bei Bully Herbig), TV-Producerin, Industriefilmregisseurin. Bei 3c seit 2014 verantwortlich für Konzeption und Realisierung von Medienproduktionen.
Karina Glowacka
Projektmanagement & Projektleitung
Als Tochter zweier Diskothekenbesitzer quasi eine geborene Eventfrau. Was auch ihre Blitzkarriere von der studentischen Thekenkraft zur Leiterin der legendären Münchener Olydisco erklären würde. Als Kontrapunkt ein Studium der Slawistik, der Bayerischen Kirchengeschichte und des Europarechts an der LMU, Abschluss M.A., parallel dazu Tätigkeit in der Bibliothek der TU München. Derart gefestigt in Theorie und Struktur „back to the roots“: Ausbildung zur Eventmanagerin an der BAW, anschließend Arbeit in einer Kommunikationsagentur. Langjährig ehrenamtlich engagiert bei der Münchner Aids-Hilfe. Seit 2017 bei 3c tätig im Bereich Projektmanagement.
Barbara Aeckerle
Buchhaltung & Personalsachbearbeitung
Nichts Menschliches ist ihr fremd. Ausgebildete Hotelfachfrau mit langjähriger Tätigkeit in der Gastronomie als Kellnerin, Restaurantleiterin und Wirtin. Als Wiesnbedienung aus Leidenschaft alljährlich zwei Wochen lang im Hacker-Zelt eine entscheidende Schnittstelle zwischen Mensch und Bier. Dazu passend: Ihr ausgeprägtes Gespür für Zahlen. Folgerichtig Umschulung zur Steuerfachangestellten mit anschließender Weiterbildung zur zertifizierten Lohn- und Gehaltsbuchhalterin. Bei 3c als passionierte Zahlendetektivin seit 2006 die Schnittstelle zwischen Agentur und Steuerkanzlei.
Anian Orlob
Werkstudent
Ein Studium der Wirtschaftsgeschichte bzw. -wissenschaften sowie der Politik deutet auf Sinn für den Ernst des Lebens hin. Die Verlegung seines Studienorts vom fernen Kassel ins – dem heimatlichen Tegernsee deutlich nähere – Bozen lässt auf gesunden Pragmatismus schließen. Für Lebensfreude spricht, dass ihm die Nähe zu diesem alpinen Gewässer auch das Ausleben seiner Leidenschaft als Regattasegler und Seglerlehrer ermöglicht. Zu 3c führte ihn insbesondere das erste C in unserer Firmierung: Kreative und künstlerische Neigungen mit professioneller Ausprägung sind in seiner Familie verbreitet.
Caroline Schwennicke
Auszubildende für Marketingkommunikation
Dass das Machen ihr Ding ist, beweisen unterschiedlichste Tätigkeiten u.a. als Babysitterin, Hausaufgabenbetreuerin, Nachhilfelehrerin, Kellnerin, Reinigungskraft im Krankenhaus, Praktikantin im Weltkonzern sowie als studentische Hilfskraft. Dass sie dabei auch gerne herumkommt, dafür sprechen Stationen in NRW, Niedersachsen, Hessen und Bayern sowie im fernen Nebraska und auch in New York. Machen und in der Welt herumkommen – das sind zwei Grundtugenden, die nicht zuletzt bestens zu ihrem Dualen Studium an der International School of Management passen. Und mit dem Wunsch, parallel dazu noch eine handfeste Ausbildung in einem kreativen Umfeld zu absolvieren, passt sie auch bestens ins Team von 3c.
Aren Danielian
Webentwicklung und -design
Seine Affinität zum Reisen und Lernen immer neuer Dinge mag sich nicht zuletzt aus seinem ungewöhnlichen internationalen Background erklären: Geboren in Armenien, aufgewachsen in Usbekistan und mit dem Ende der Sowjetunion übergesiedelt nach Israel, lebt er seit 2002 in Deutschland. Im tech-affinen Start-up-Hotspot Israel absolvierte er eine Ausbildung zum IT-Spezialisten, ehe er sich dem Thema Web-Entwicklung zuwandte. Seine praktischen Erfahrungen ergänzte er ganz solide um ein Studium „Interaktive Medien“ an der FH Augsburg. Verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem bei MAN Roland, in der Agenturszene und im Bereich E-Mail-Marketing. Seit Anfang 2021 bei 3c.
Sabine Ernhofer
Projektmanagement & Projektleitung
Wer schon immer souverän Partys und Gruppenreisen organisiert und sich dann auch noch gern Hals über Kopf ins Geschehen wirft – für die liegt die Event-Branche als ideale Verbindung von Leidenschaft und Broterwerb nahe. Nach einer Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei einem großen Münchner Cateringunternehmen folgten dort spannende Monate als Projektassistentin. Noch spannender allerdings war danach ein Studium zur Veranstaltungsfachwirtin (IHK), begleitet von einer Tätigkeit als Event- und Guest Relation Managerin bei sonnenklar.TV. Gleich anschließend setzte sie noch eine Weiterbildung zur geprüften Betriebswirtin (IHK) an der IHK Akademie München drauf, ehe sie 2021 als Junior Projektmanagerin zu 3c kam.
Alexandra Thoma
Buchhaltung
Steuerfachfrau in zweiter Generation, die den Umgang mit Geld und Zahlen gewissermaßen in den Genen hat. Tätigkeiten wie Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Jahresabschluss oder Steuererklärung – für die meisten Bücher mit sieben Siegeln – beherrscht sie aus dem Effeff. Nach Tätigkeiten in verschieden Steuerkanzleien betreute sie viele Jahre lang die Buchhaltung eines Optikgeschäftes. Heute macht sie dies bei 3c, zudem unterstützt sie Geschäftsführung und Team, wenn’s mal wieder brennt. Zum Ausgleich sucht die gebürtige Allgäuerin gerne in der heimatlichen Bergwelt Ruhe und Erholung. Manchmal sucht sie aber auch Lärm und Erholung: Das findet sie bei ihren regemäßigen Besuchen niederländischer Techno-Festivals.
Jan-Erik Frasch
Projektmanagement & Projektleitung
Das Hanseatische kommt bei dem in Hamburg aufgewachsenen Lübecker gerade in seiner süddeutschen Wahlheimat angenehm zur Geltung. So zieht sich auch sein kultiviertes Interesse an den schönen Dingen des Lebens wie ein roter Faden durch selbiges: Nach dem Design-Studium in Hamburg führte ihn seine Sportbegeisterung zum Medium Fernsehen: Beispielsweise zu den Sendern Premiere, ProSieben bzw. Sat.1. Für die ARD wirkte leitend an der Entwicklung eines neuen Erscheinungsbilds der Tagesschau mit. Die Kunst des Managens kreativer Projekte lebt er inzwischen bei 3c aus. Und als ambitionierten Hobbykoch motivieren ihn echte Michelin-Sterne im Familienumfeld zu Höchstleistungen.
Liane Burmeister
Projektmanagement & Projektleitung
Ihre deutsch-dänische Herkunft trainierte den Blick über den Tellerrand sowie das Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven. Und so startete sie, fundiert durch einen MA in International Business Communication and Corporate Communication der Universität Aarhus, eine Laufbahn im Tourismusmarketing. Von Hamburg aus brachte sie dem deutschen Publikum online sowie live auf Messen ihr Heimatland näher. Danach wechselte sie sowohl Branche als auch Standort: In München arbeitete sie als Projektmanagerin im Bereich Online-Marketing und baute einen kompletten Web-Shop auf. Neben ihrem sehr dänischen Sinn für flache Hierarchien pflegt sie eine nicht ganz so dänische Leidenschaft für hohe Berge.
Thomas Langer
Projektmanagement Multimedia
Ihn kann so schnell nichts erschüttern. Sein BWL- und Marketing-Studium finanzierte sich der gebürtige Münchner mit Jobs beim Film, um nach seinem Bachelor gleich als Set-Aufnahmeleiter unter anderem mit Größen wie Heike Makatsch oder Bully Herbig zu arbeiten. In der Hoffnung auf ein ruhigeres Leben Wechsel in die Gastronomie: Hier u.a. tätig als Betriebsleiter einer Instituts-Kantine und hinter der Theke einer Rocker-Kneipe. Über das Editieren von Online-Nachrichten kam er zum Filmschnitt. Dazwischen an der Hochschule München noch schnell ein Tourismusmanagement-Studium abgeschlossen. Schließlich siegte die Leidenschaft für Content-Creation: So wurde er Experte für Bewegtbild, Motion-Design und Medienprojekte bei 3c.
Sarah Schlüter
Raumplanung & Gestaltung
Räume sind ihr kreatives Spielfeld. Und so nutzte die gebürtige Hamburgerin den Möglichkeitsraum der AMD Akademie Mode & Design optimal, bevor sie ihre Heimatstadt mit einem B.A. Raumkonzept und Design Hamburg in Richtung Süden verließ. Bei Hugo Boss im schwäbischen Metzingen bildete sie sich im Bereich Store- und Window-Design weiter, um danach noch weiter nach Süden zu ziehen: In der Münchner Branding-Agentur Schmidhuber beschäftigte sie sich mit automobilen Markeninszenierungen und bei einem italienischen Möbelhersteller mit Interior- und Storedesign. Den Reizen der bayerischen Landeshauptstadt inzwischen völlig erlegen, hat sie sich für 3c als neuen Raum zu kreativen Entfaltung entschieden.
Gracien Tshitenga Mbaya
Kaufmann für Marketingkommunikation IHK in Ausbildung
Ein weiter Horizont, vier Sprachen, fundierte technische Skills, vielfältige kreative Tätigkeiten sowie verschiedene bestandene organisatorische Bewährungsproben prädestinieren den gebürtigen Münchner förmlich zu einer Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation IHK bei 3c. Zuvor sammelte er Studienerfahrungen in München und Wien in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Kartographie- und Geomedientechnik sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Zudem war er freier Mitarbeiter bei Pädagogische Aktion/Spielen in der Stadt e.V., Praktikant in diversen Filmprojekten (u.a. „Jugend ohne Gott“, „Replace“, „Luft“) sowie Redaktionspraktikant bei Radio Energy München.